Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

ÜBERRASCHUNG –> endlich Wind bei einer Regatta an unserem herrlichen See

Sage und schreibe 28 Mitglieder unseres Segelclubs haben beim 31. Attersee Grand Prix einen wunderbaren Segeltag mit rasanter Regatta erlebt. Insgesamt waren 221 Seglerinnen und Segler auf 68 Booten am Start. 12 bis 18 Knoten Wind (20-30 km/h) aus Nord-Ost ließen uns endlich den Regattawind um die Ohren sausen.

(C) Ines Wiedermann/Sport Consult
(C) Ines Wiedermann/Sport Consult

Eine echte Besonderheit war unser Philipp Rakuschan, der nach reiflicher Überlegung mit seiner fliegenden Motte an den Start ging.

Leider hat er durch Unachtsamkeit aber eine Wendemarke ausgelassen und sich so selbst disqualifiziert. Trotzdem alle Achtung vor dieser Leistung. 32 Kilometer Segelstrecke schaffte er in nur 1 h 40 min. Wir gratulieren!!! Das nächste Mal besser aufpassen Bua!!!

Regulär Erster im Ziel war der Tornado der Brüder Christian und Bernhard Eitzinger, der für die Strecke knapp weniger als 2 Stunden benötigte. Mit dieser hervorragenden Zeit konnten die Eitzingers die Wertung auch nach berechneter Zeit für sich entscheiden. Zweite und Dritte wurden die Musto-Skiff-Segler Martin Mayrhofer und Klaus Costadedoi.

Einen “beinah” Sonnenschuss hatte das Jugend-Team um Tobias Böckl, das auf unserer „Teekanne“, dem größten Boot im Teilnehmerfeld segelte.

(C) Gert Schmidleitner/Sport Consult

Besonders hervorgehoben wird, dass

* der SCATT die Plätze 1 und 3 in der Gesamtwertung belegt hat

* Klaus Rebahn durch eine gute Platzierung wichtige Punkte für die Gesamtwertung des Atterseecup gesammelt hat.

Weiter so… diese Woche haben die “OPTIs” die Macht im Club… es wuselt nur so… schaut mal vorbei…

Comments are closed.

Wie kann ich mich im  Mitgliederbereich anmelden?

1) Klicken sie im Menü auf „Anmeldung Mitgliederbereich

2) In dem sich öffnenden Anmeldefenster geben sie die ihnen übermittelte Benutzerkennung und das Passwort ein.

3) Nun können sie im jetzt eingeblendeten Menüpunkt “Mitgliederbereich“, diverse Untermenüpunkte anklicken.

4) Wenn sie sich abmelden wollen, bitte den Menüpunkt „Log out“ anklicken.

Wie kann ich eine „Ich biete“ oder „Ich suche“ Anzeige am Schwarzen Brett platzieren?

1) Senden sie einen Anzeigentext (inkl. Kontaktdaten, event. Preis) sowie dazugehörige Bilder (jpg) an die Mailadresse: scatt@scatt.at

2) Ihre Anzeige wird von uns dann am Schwarzen Brett veröffentlicht.

3) Anfragen zu ihrer Anzeige die bei uns landen, werden an sie weitergeschickt.

4) Bitte auch um Info wann die Anzeige wieder vom Schwarzen Brett entfernt werden soll.

Wie kann ich mich zu einer SCATT Veranstaltung anmelden?

1) Klicken sie im Menü unter Regatta & Events auf den Untermenüpunkt “Kalender 2021

2) In dem sich öffnenden Kalenderfenster klicken sie bei der Veranstaltung oder Regatta an der sie teilnehmen möchten, auf den Button „Jetzt Melden“.

3) Es öffnet sich ein Fenster wo sie ihre Anmeldedaten eingeben können. Wichtig ist bei Regatten die Bootsklasse, die Bootdaten, Namen des/der Steuermann/-frau sowie durch anklicken von „weitere Crewmitglieder hinzufügen“ auch die Angaben zu ihren Mitseglern.

4) Sind alle Daten eingegeben, das Kästchen „Ja ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und anerkannt“ anklicken und dann auf den Button „Jetzt melden“ klicken.

Traunseewoche Scatt Repräsentant Wallinger
2. Juli 2021
RA RA RA … i wer naaaarisch…
26. Juli 2021
Traunseewoche Scatt Repräsentant Wallinger
2. Juli 2021
RA RA RA … i wer naaaarisch…
26. Juli 2021